Die neuen Grenzwerte waren Ende 2020 beschlossen worden.
In sieben EU-Ländern, darunter Deutschland, ist die Verwendung dieser Chemikalien als Kosmetika und in Tätowierfarben bereits verboten. Seit dem 4. Januar 2022 gilt dies nun für alle EU-Staaten. Für die jetzt verbotenen Stoffe gibt es sichere Alternativen. Bei den grünen und blauen Pigmenten wird den Herstellern noch mehr Zeit bei der Umstellung eingeräumt: Sie werden erst ab dem 4. Januar 2023 verboten sein. (MK)