Eines der wichtigsten Instrumente dieses Info-Support-Hubs für Regionen und Städte ist die Abstimmung von Bedürfnissen und Unterstützungsangeboten. Lokale und regionale Behörden der EU, die bereit sind, Unterstützung anzubieten, oder solche Behörden, die Unterstützung benötigen, können sich an SupportUkraine(at)cor.europa.eu wenden.
Während des Treffens, zudem Vitali Klitschko hinzugeschaltet wurde, verabschiedete die Arbeitsgruppe zur Ukraine eine Solidaritätserklärung, in der sie ihr Engagement bekräftigt, Brücken zur Ukraine zu bauen und lokale Führer, die für europäische Werte und Demokratie kämpfen, zu unterstützen.
Vitali Klitschko ist Bürgermeister von Kiew und Vorsitzender des ukrainischen Städteverbands, dem die AdR-Ehrenmitgliedschaft verliehen wurde.
Nächste Woche wird eine AdR-Delegation die besonders betroffenen Grenzregionen in Polen besuchen und während der nächsten AdR Plenartagung am 27. April 2022 wird eine politische Debatte zur Ukraine stattfinden, gefolgt von der Annahme einer Entschließung.
Die Europäische Union, ihre Regionen, Städte und Dörfer demonstrieren weiterhin Solidarität zur Unterstützung der Ukraine und ihrer Bevölkerung. Sie zeigen nicht nur öffentlich Zeichen der Solidarität, sondern bieten dem ukrainischen Volk auch finanzielle, praktische und humanitäre Unterstützung an. Die Bereitschaft der Europäischen Union, die Handelsbeziehungen mit Russland zu minimieren, soll die Ukrainer in ihrem Kampf für Unabhängigkeit, Freiheit und Demokratie stärken. (CD)
https://cor.europa.eu/en/news/Pages/Ukraine-working-group.aspx