| Konsultation

Nachhaltige Flugkraftstoffe

Kondensstreifen
Luftverkehr

Die Kommission prüft derzeit Möglichkeiten zur Entwicklung und Einführung nachhaltiger Flugkraftstoffe. Zu diesem Zweck hat sie am 5. August 2020 eine öffentliche Konsultation (https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12303-ReFuelEU-Aviation-Sustainable-Aviation-Fuels/public-consultation) zur Verringerung von Treibhausgasemission im Luftverkehrssektor gestartet. Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aus Industrie und Gesellschaft sind eingeladen, Feedback und Meinungen bis zum 28. Oktober 2020 mitzuteilen.

Um den Anteil nachhaltiger Flugkraftstoffe in der EU zu erhöhen, hat die Kommission die Initiative für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, „ReFuelEU Aviation“, vorgestellt. Nachhaltige Flugzeugtreibstoffe umfassen etwa fortgeschrittenen Biokraftstoff oder mit Strom erzeugten Treibstoff und machen zurzeit lediglich 0,05 Prozent des gesamten Dieselkraftstoffs aus. Der ökologische Fußabdruck des Flugverkehrs kann deutlich verringert werden, wenn das bislang brach liegende Potenzial nachhaltiger Kraftstoffe besser genutzt werde, so die Kommission.

Der Verkehrssektor muss laut Mitteilung der Kommission seine Emissionen um 90 Prozent reduzieren, damit die Ziele des europäischen Grünen Deals erreicht werden können. „Es wird erwartet, dass alle Verkehrsträger, einschließlich des Luftverkehrs, dazu beitragen werden,“ sagt die für Verkehr zuständige Kommissarin, Adina Vălean.

Der Luftfahrtsektor ist von der Corona-Pandemie in besonderem Maße betroffen. Die Kommission hofft daher, dass die Luftfahrt-Branche die Initiative „ReFuelEU Aviation“ als Chance für den Aufschwung begreift, um auch „grüner zu werden und zur Erreichung der Klimaziele der EU beizutragen.“

Die „ReFuelEU Aviation“-Kampagne wird Teil der Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität sein, die laut Kommission bis Ende 2020 verabschiedet werden soll. (sch)

https://ec.europa.eu/germany/news/20200806-befragung-zu-nachhaltigen-flugkraftstoffen_de

 

 

Teilen

Zurück