• Inneres und Sport
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Justiz
    • Finanzen
    • Staatskanzlei
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • Startseite
  • RLP und Europa
    • RLP und Europa
    • Die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa
    • Ansprechpartner
    • EMK-Vorsitz 2019/2020
    • EuropaPlan
    • Brexit
    • Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz
  • Europa leben
    • Europa leben
    • Die EU und ihre Institutionen
    • Europawoche
    • Europapreis
    • Europaquiz
    • EU-Schulprojekttag
    • Gedanken zu Europa
    • Projekt "Your Call"
  • Bienvenue!
    • Bienvenue!
    • Veranstaltungen
    • Besuchergruppen
    • Praktika
  • Podcast
  • Service
    • Service
    • Newsletter
    • Mediathek
  • Startseite
  • Europa leben
  • EU-Schulprojekttag

EU-Projekttag an Schulen

© Bundespresseamt

Am deutschlandweiten EU-Projekttag besuchen Politikerinnen und Politiker jedes Jahr Schulen, um sich mit den Schülerinnen und Schüler über Europa auszutauschen.

Der EU-Projekttag wurde 2007 von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen der damaligen deutschen EU-Ratspräsidentschaft initiiert. Ziel war es, durch den direkten Austausch junge Menschen für die Europäische Union zu interessieren. Seitdem gehen die Kanzlerin, Bundesminister, Landes- oder Europa-Parlamentarier jedes Jahr in die Schulen und diskutieren vor Ort mit den Kindern und Jugendlichen über Europa. Organisiert wird der EU-Projekttag gemeinsam von Bund und Ländern.

Der für den 27. April 2020 geplante EU-Projekttag wurde verschoben. Wenn Termin für das Jahr 2021 festgelegt wurde, informieren wir Sie an dieser Stelle gerne.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/eu-projekttag-an-schulen

http://www.europarl.europa.eu/germany/de/jugend-schulen/unterrichtsmaterialien-zur-eu

http://www.europarl.europa.eu/germany/de/service/publikationen/europa_2019.html

https://www.politische-bildung.de/eu_weiterbildung.html

http://www.bpb.de/internationales/europa/europaeische-union/

https://europa.eu/learning-corner/

Nach oben

Über die Landesvertretung Brüssel

  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemeldungen
  • Mediathek

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Youtube