| Corona-Pandemie

117 erfolgreiche Ideen im EUvsVirus Hackathon

Über drei Tage, vom 24. bis zum 26. April 2020, haben kreative Köpfe im Rahmen des Hackathon „EUvsVirus“ virtuell zusammengearbeitet, um innovative Lösungen für den Umgang mit der Corona-Pandemie zu finden. Im Ergebnis reichten nach Informationen der Kommission fast 21.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 114 Ländern über 2.150 Lösungsvorschläge ein.

Dabei kamen die meisten Vorschläge aus Deutschland (389), gefolgt von Italien (320) und Spanien (315). Unter den erfolgreichen Lösungsvorschlägen ist beispielsweise ein Patienten-Monitoring-System, das es ermöglicht, den physischen Kontakt zwischen Pflegern und Patienten zu minimieren. Auch eine digitale Lösung für die Gestaltung sicheren Einkaufens im stationären Handel, eine Datenplattform für Medizinprodukte, die den Bedarf von Krankenhäusern mit dem durch Spenden und Wohltätigkeitsorganisationen beschafften Angebot abgleicht, sowie ein „virtuelles Klassenzimmer“ gehören zu den siegreichen Vorschlägen.

Sechs Bereiche waren für den Hackathon definiert worden: „Gesundheit und Leben“, „Geschäftskontinuität“, „Telearbeit und Bildung“, „sozialer und politischer Zusammenhalt“, „digitale Finanzen“ sowie „andere Herausforderungen“. Die meisten Lösungsvorschläge wurden nach Informationen der Kommission in den Bereichen „Gesundheit und Leben“ und „sozialer und politischer Zusammenhalt“ eingereicht.

Als nächster Schritt wird der Ressourcenbedarf für die Entwicklung und Umsetzung der Ideen ermittelt. Vom 22. bis 25. Mai 2020 wird dann ein „Matchathon“ auf der neuen COVID-Plattform stattfinden. Hiermit sollen sowohl Verbindungen zu Endnutzern wie beispielsweise Krankenhäusern erleichtert als auch der Zugang zu Investoren, Stiftungen und anderen Finanzierungsmöglichkeiten geschaffen werden. Bereits im Vorfeld des Hackathon hatten die verschiedenen Partner des Events über 100.000 Euro für die Umsetzung der ausgewählten Vorschläge zugesagt. (MK)

https://ec.europa.eu/germany/news/20200430-euvsvirus-hackathon_de

https://euvsvirus.org/results/

Teilen

Zurück