| Binnenmarkt

200 Mio. Euro-Beihilfe für deutschen Agrarsektor genehmigt

Die Europäische Kommission (KOM) hat am 9. Mai 2025 deutsche Beihilfen in Höhe von 200 Mio. Euro für den Agrarsektor genehmigt. Ziel der von der Bundesregierung geplanten Fördermaßnahmen ist, die Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Verfahren durch Wissensaustausch und Informationsangebote zu fördern. So sollen insbesondere die Widerstandsfähigkeit und die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produktionssysteme gestärkt werden. Außerdem soll mit den staatlichen Hilfen ein Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel geleistet werden. Ferner wird mit ihnen die biologische Vielfalt sowie die Erhaltung der genetischen Ressourcen und der Tierschutz unterstützt.
©Pixabay

Nachdem alle Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz vertraulicher Daten geklärt sind, wird die KOM eine nicht vertrauliche Fassung der Entscheidung über das Beihilfenregister unter der Fallnummer SA.117659 veröffentlichen.

Am gleichen Tag hat die KOM vor dem Hintergrund der drohenden US-Importzölle auf Wein und Spirituosen auch eine staatliche Beihilfe Frankreichs im Wert von 5 Mrd. Euro für die Branche genehmigt. Konkret geht es um eine Rückversicherungsregelung für Exportkredite im Handel mit den USA. Die Regelung wird vom 8. Mai bis zum 8. Juli 2025 in Kraft sein. Sie soll es den französischen Exporteuren von Wein und Spirituosen ermöglichen, Lagerbestände in die USA auszuführen, bevor die angekündigten neuen Zölle in Kraft treten. Informationen zur Exportbeihilfe Frankreichs werden im Beihilferegister unter der Nummer SA.118757 veröffentlicht werden. (UV)

Teilen

Zurück