Viele Kommunen in Europa haben bereits Energie- und Klimaschutzkonzepte aufgestellt, stoßen bei der Umsetzung jedoch auf Schwierigkeiten. Das im Programm Interreg Europe geförderte Projekt „SUPPORT – support local governments in low carbon strategies“ mit elf Partnern aus neun EU-Mitgliedstaaten nimmt diese Schwierigkeiten in den Fokus. Ziel ist es, diese „Umsetzungslücke“ zu verringern und vorhandene Finanzierungs- und Förderinstrumente effektiver zu nutzen. Das Projekt begann im Januar 2017 und wird im Juni 2021 abgeschlossen. Aus einem internationalen Erfahrungsaustausch in Verbindung mit regionalen Analysen haben die Projektpartner in der ersten Projektphase Maßnahmen für ihre Regionen entwickelt und diese in einer zweiten Phase begonnen umzusetzen.
Am 2. Februar 2021 findet die Online-Abschlusskonferenz des Projekts statt. Gastgeber ist der deutsche Projektpartner, die Energieagentur Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Abschlusskonferenz werden die Projektpartner aus Kroatien, Italien, Malta, Rumänien, Schweden, Spanien, Bulgarien und Griechenland die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich und bis Freitag, 29. Januar 2021 möglich unter www.earlp.de/support . Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Das Programm Interreg Europe unterstützt europäische Regionen dabei, ihre regionalpolitische Leistungsfähigkeit zu verbessern. Zielgruppen sind hauptsächlich öffentliche Akteure wie Behörden oder Institutionen des öffentlichen Rechts, aber auch private gemeinnützige Einrichtungen. Das aktuelle Programmgebiet umfasst das gesamte Gebiet der Europäischen Union sowie das Hoheitsgebiet von Norwegen und der Schweiz. Derzeit laufen die Arbeiten an dem zukünftigen Programm für die Förderperiode 2021-2027. Rheinland-Pfalz ist über das Ministerium des Innern und für Sport hier gemeinsam mit allen deutschen Ländern eingebunden (Prinzip der geteilten Mittelverwaltung).
SUPPORT ist ein Projekt mit rheinland-pfälzischer Beteiligung unter den insgesamt 258 im Programm Interreg Europe geförderten Projekten in der Förderperiode 2014-2020. Interreg Europe hat im Herbst 2020 die Broschüre 'When Europe cooperates, regions benefit' mit 30 Best-Practices aus 30 geförderten Projekten aus den 30 am Programm beteiligten Mitgliedstaaten herausgegeben. Für Deutschland ist der Beitrag des rheinland-pfälzischen Partners, der Energieagentur Rheinland-Pfalz, im Projekt SUPPORT ausgewählt worden. (MdI)
Anmeldung zur Abschlusskonferenz bis 29. Februar 2021: www.earlp.de/support
Zur Projektseite: https://www.interregeurope.eu/support/
Über Interreg Europe: https://www.interregeurope.eu/about-us/facts-and-figures/
Zur Broschüre „When Europe cooperates, regions benefit”: