| AdR

AdR Stellungnahme zu den Europäischen Missionen

Die Anpassung an den Klimawandel, der Schutz von Wasser, die Begrünung von Städten, die Gewährleistung gesunder Ernährung und die Bekämpfung von Krebs sind einige der größten Herausforderungen von heute, denen sich die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufenen EU-Missionen stellen wollen. Der Entwurf der Stellungnahme von Markku Markkula (FI/EVP), Berichterstatter für die Stellungnahme des Europäischen Ausschusses der Regionen zu diesem Thema und Mitglied des Stadtrats von Espoo, betont, dass diese Missionen durch ein wirksames Multi-Level-Governance-System untermauert werden müssen.
COR
©AdR

Die fünf EU-Missionen basieren auf Horizont Europa, sollen aber weit über Forschung und Innovation hinausgehen, um die Ambitionen der EU zur Förderung des grünen und digitalen Wandels zu unterstützen. Die französische EU-Ratspräsidentschaft hat den Europäischen Ausschuss der Regionen gebeten, in der Stellungnahme auszuarbeiten, wie die Verwaltung der Missionen auf lokaler und regionaler Ebene am besten organisiert werden kann.

Da alle fünf Missionen eine klare gemeinsame Priorität haben – die Zukunft nachhaltig und intelligent zu gestalten – unterstreicht die Stellungnahme die Bedeutung der missionsübergreifenden Zusammenarbeit auf allen Regierungsebenen. Jede EU-Mission sollte einen klaren Fahrplan definieren und einen systemischen neuen Multi-Governance-Ansatz und Methoden für Experimente, Prototyping, Überwachung und Ausweitung von Aktivitäten auf allen Governance-Ebenen schaffen.

Die Stellungnahme unterstreicht die Bedeutung der Entwicklung regionaler Kapazitäten zur Beantragung von EU-Missionsfinanzierungen. Dies wird die Aufnahmefähigkeit von Städten und Regionen verbessern und die Einbeziehung der Bürger in der gesamten EU stärken, die Wirkung von EU-Initiativen vervielfachen und eine breitere und gerechtere Verteilung der Ressourcen sicherstellen. Um diese Ziele zu erreichen, soll darauf geachtet werden, die Wissens- und Innovationslücke innerhalb Europas und die Innovationslücke zwischen Europa und den Vereinigten Staaten zu schließen. (CD)

Teilen

Zurück