| Erasmus+

Aktion „Europäische Jugend vereint“ 2020

Die Kommission hat am 12. Mai 2020 eine neue Runde zur Unterstützung europaweiter Netzwerke von Jugendorganisationen im Rahmen des Programms Erasmus+ eingeläutet. Das Budget beträgt voraussichtlich 5 Mio. Euro.

Mit dem Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die Aktion will die Kommission vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie den Jugendsektor unterstützen und jungen Menschen eine Perspektive geben.

Förderungsfähig sind laut Kommission Jugend-NGOs, die Projekte vorschlagen wollen, an denen mindestens fünf Partner in verschiedenen Ländern beteiligt sind und die junge Menschen in Partnerschaften in allen Erasmus+-Programmländern mobilisieren können. Die Frist für die Einreichung endet am 28. Juli 2020.

Die thematischen Schwerpunkte der Aktion liegen unter anderem auf einer aktiven Bürgerbeteiligung, dem Aufbau von Netzwerken und der demokratischen Teilhabe.

Junge Menschen, die sich an den Mobilitätsaktivitäten beteiligen, sind einflussreiche Botschafterinnen und Botschafter des europäischen Projekts. Sie können über den gesamten Kontinent Brücken bauen und andere mit ihrer Erfahrung inspirieren.

Inhaltlich knüpft die Initiative an das Projekt „Ein neues Leitmotiv für Europa“ der Kommission an. Ziel war es, herauszufinden, wie nach Ansicht junger Menschen die künftigen Schwerpunkte der EU im Hinblick auf die Jugend gesetzt werden sollten. (MF)

https://eacea.ec.europa.eu/erasmus-plus/funding/european-youth-together-2020_en

Teilen

Zurück