| Europäische Forschungspolitik

Arbeitsprogramme für „Horizont Europa“ veröffentlicht

Am 16. Juni 2021 hat die Kommission das lang erwartete Arbeitsprogramm 2021/2022 für das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ veröffentlicht. Die ersten Ausschreibungen dieses Arbeitsprogramms werden am 22. Juni 2021 öffnen. Insgesamt stehen mit diesem Arbeitsprogramm für zwei Jahre 14,7 Mrd. Euro aus dem Gesamtbudget des neuen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation zur Verfügung.

Im Februar hatte die Kommission bereits die ersten Ausschreibungen des Europäischen Forschungsrats im Rahmen von „Horizont Europa“ veröffentlicht. Im März war der Europäische Innovationsrat offiziell an den Start gegangen. Zudem waren im April Sondermaßnahmen zu COVID-19 veröffentlicht worden. Das jetzt veröffentlichte Arbeitsprogramm enthält Ausschreibungen für die weiteren Programmteile. Hierzu gehören die Marie Skłodowska-Curie Aktionen, die Forschungsinfrastrukturen, vorbereitende Maßnahmen für die geplanten „Missionen“, der Bereich „Widening“ und die Ausschreibungen in den sechs Clustern des Programms: Health", "Culture, Creativity and Inclusive Societies", "Civil Security for Society", "Digital, Industry and Space", "Climate, Energy and Mobility", "Food, Bioeconomy, Natural Resources, Agriculture and Environment".

In den nächsten Wochen bietet die Kommission verschiedene Möglichkeiten der Information und des Austauschs über das neue Rahmenprogramm für Forschung- und Innovation: Am 23. und 24. Juni 2021 finden zum dritten Mal die R&I-Days statt. Sie wollen mit Informationsveranstaltungen und Workshops unterschiedliche Themen der EU-Forschungspolitik beleuchten, konkrete Informationen für Antragsteller präsentieren und den Austausch über aktuelle Themen in Forschung und Innovation ermöglichen. Vom 28. Juni bis zum 9. Juli gibt es dann Informationstage zu „Horizont Europa“. (MK)

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_21_2993

 

Teilen

Zurück