| Verkehrspolitik

Ausschreibung für Projekte der Verkehrsinfrastruktur

Neue Verkehrsprojekte von europäischem Interesse können mit einem Finanzvolumen von insgesamt 2,5 Mrd. Euro gefördert werden. Die Europäische Kommission veröffentlichte am 25. September 2024 einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des EU-Programms „Connecting Europe 2024“. Die Frist für die Einreichung von Anträgen endet am 21. Januar 2025.
©Pixabay

Die Ausschreibung aus Mitteln der Fazilität "Connecting Europe" (CEF) bezieht sich auf Projektvorschläge zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V) der EU sowie der Ukraine und Moldau. Eingereicht werden können Projekte zur Verbesserung der Sicherheit im gesamten EU-Verkehrsnetz und seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Naturkatastrophen. Sie müssen sich beziehen auf den Schienenverkehr, die Binnenschifffahrt, See- und Binnenhäfen, die Straßenverkehrssicherheit, multimodale Güterterminals, multimodale Knotenpunkte für den Personenverkehr, intelligente und interoperable Anwendungen für den Verkehr, sichere und geschützte Mobilität sowie die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur.

Am 2. Oktober 2024 wird zum Projektaufruf ein Online-Informationstag stattfinden. Hier werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Ausschreibungsanforderungen, das Bewerbungsverfahren und die Vergabekriterien informiert. Beantragende können sich auch mit den nationalen Kontaktstellen für das Programm „Connecting Europe“ im Bereich Transport in Verbindung setzen, in Deutschland mit dem Bundesverkehrsministerium. (UV)

Teilen

Zurück