| Umwelt

Ausschreibung für umweltfreundliche EU-Verkehrsprojekte

Die Kommission hat am 17. September 2021 eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Förderung von Verkehrsprojekten in Höhe von insgesamt 7 Mrd. Euro veröffentlicht. Gegenstand des Förderaufrufs im Rahmen der Fazilität "Connecting Europe" (CEF) sind Infrastrukturprojekte, die dabei helfen, die Verkehrsemissionen bis 2050 um 90 Prozent zu senken. Antragsteller müssen ihren Vorschlag bis zum 19. Januar 2022 einreichen.
bus

Die Aufforderung adressiert drei unterschiedliche Projektkategorien:

-      Infrastrukturprojekte im Rahmen des Transeuropäischen Netzverkehrs (TEN-V), also Eisenbahnen, Binnenwasserstraßen, See- und Binnenhäfen, Straßen, Bahn-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen, multimodale Personenverkehrsknotenpunkte, intelligente und interoperable Anwendungsbereiche für den Verkehr, sichere Mobilität, Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur mit einem Finanzvolumen von 5,175 Mrd. Euro;

-      eine neue Infrastrukturfazilität für alternative Kraftstoffe, einschließlich Schnelllade- und Wasserstoffbetankungsinfrastruktur im TEN-V-Straßennetz mit insgesamt 1,575 Mrd. Euro;

-      Anpassungen des TEN-V an die doppelte Nutzung für zivile und militärische Zwecke mit 330 Mio. Euro.

Projektvorschläge müssen bis zum 19. Januar 2022 elektronisch über das Funding & Tenders Portal Electronic Submission System eingereicht werden. Die eingereichten Vorschläge werden von der Europäischen Kommission und der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) bewertet. Die Antragsteller erhalten die Bewertungsergebnisse spätestens sechs Monate nach Ablauf der Einreichungsfrist. (UV)

Teilen

Zurück