Die Kommission hat Professor Jean-Pierre Bourguignon mit Wirkung zum 27. Juli 2020 zum Interimspräsidenten des Europäischen Forschungsrats (ERC) ernannt. Der dann tatsächlich neue ERC-Präsident soll voraussichtlich 2021 das Amt antreten.
Der französische Mathematiker Bourguignon, dessen unermüdliches Engagement für den ERC ihm viel Respekt und Anerkennung eingebracht hatte, war von Januar 2014 bis Dezember 2019 Präsident des Europäischen Forschungsrats. Ihm war Mauro Ferrari gefolgt, der nach nicht einmal vier Monaten Amtszeit im April 2020 zurückgetreten war. Der Rücktritt Ferraris war durch eine vergleichsweise öffentliche Auseinandersetzung begleitet.
Der ERC, vertreten durch die drei Vizepräsidenten des Scientific Council zeigte sich hocherfreut und bezeichnete die am 24. Juli 2020 erfolgte erneute Ernennung Bourguignons als „ausgezeichnete Nachricht für uns und für die Forschungsgemeinschaft ". (MK)
https://erc.europa.eu/news/jean-pierre-bourguignon-back-helm-european-research-council
https://europa.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/News/detail/erc-praesident-zurueckgetreten/