| Covid-19

Bundesminister Spahn fordert gemeinsame Screening-Strategie für Urlaubsrückkehrer

Coronavirus
Coronavirus

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat erneut die Einführung einheitlicher europäischer Screening-Strategien für Covid-19 gefordert.

In Deutschland müssen ab einschließlich 8. August 2020 alle Rückkehrer bzw. Einreisende aus einem Risikogebiet vor der Abreise oder nach Ankunft in Deutschland nachweisen, dass sie negativ getestet wurden. Bei einem positiven Testergebnis müssen diese Personen in angeordneter Quarantäne verbleiben. Während das Screening für Menschen aus Risikogebieten verpflichtend ist, sind Heimkehrer aus Ländern mit geringem Risiko dazu nicht verpflichtet.

Derzeit sind die Herangehensweisen hinsichtlich der Testung von Reisenden in den Mitgliedstaaten recht unterschiedlich. Beispielsweise geht Belgien strenger anhand eines Farbcode-Systems vor. Dieses orientiert sich eng am Warnsystem der europäischen Infektionsschutzbehörde. In Belgien sind obligatorische Quarantänen für Reiserückkehrer aus bestimmten Regionen anhand der Ampel-Einstufung „rot“ vorgesehen. Die Niederlande dagegen arbeiten ebenfalls mit einem Farbcode-System, aber als nicht verpflichtende Reisehinweise.

Auch das zentrale Kriterium für die Einstufung als „Hochrisikogebiet“ wird in den Mitgliedstaaten – ja nach eigener Infektionslage – unterschiedlich gehandhabt. In Deutschland sind „Risikogebiete“ Staaten oder Regionen, in denen es in den jeweils vergangenen sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gegeben hat.

Die Kommission führt gemäß Protokoll einer Sitzung des Ausschusses zur Gesundheitssicherheit momentan Konsultationen durch, um anschließend eine gemeinsame Strategie zum Screening vorzuschlagen. Auch das Festlegen eines gemeinsamen Ansatzes der EU für Einreisende aus Drittstaaten hinsichtlich einer Testpflicht wird diskutiert. Derzeit konnte man sich auf EU-Ebene nur auf eine Pflicht zur Quarantäne bei Einreise aus einem Drittstaat einigen. Die Mitgliedstaaten haben eigene Regelungen zu etwaigen obligatorischen Tests. (sch/jc)

Teilen

Zurück