| Ausschuss der Regionen

Cohesion Alliance

Mitglieder der #CohesionAlliance, die EU-weite Koalition von 12.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern, haben positiv auf die Schlussfolgerungen zur Kohäsionspolitik reagiert, die letzte Woche vom EU Rat „Allgemeine Angelegenheiten“ angenommen wurden.
COR

Die CohesionAlliance begrüßt die vom Rat „Allgemeine Angelegenheiten“ gegebene Antwort auf die Frage, welches die wichtigsten Ziele und Grundsätze der Kohäsionspolitik sind, an denen auch in Zukunft festgehalten werden sollte und welche Herausforderungen für die Kohäsionspolitik zu erwarten sind. Der Mehrwert der Kohäsionspolitik im Vergleich zu anderen politischen Strategien und Instrumenten der EU wird betont. Mehr Synergien zwischen den verschiedenen Instrumenten seien erforderlich, um bei den wichtigsten Zielen der Kohäsionspolitik bessere Ergebnisse zu erreichen.

Die Allianz erklärt sich bereit, mit der Europäischen Kommission und den Mitgliedstaaten zusammenzuarbeiten, das Prinzip der Kohäsion weiter zu definieren und die Schaffung neuer Ungleichheiten in Europa zu verhindern. Kohäsion als Gesamtwert der Europäischen Union sei dringlicher denn je.

Die Kohäsionspolitik beruhe auf einem robusten und wirksamen Mix politischer Maßnahmen – bestehend aus politischen Strategien und Instrumenten der Mitgliedstaaten und der EU – um den Regionen bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen, die sich aus demografischen und technologischen Veränderungen ergeben, zu helfen. Die EU-weite Koalition erinnert an ihr Engagement für eine Vereinfachung der Kohäsionspolitik in der Zukunft und für die Verbesserung ihrer Wirksamkeit. Die Partner sollen für die effiziente Umsetzung der Investitionspläne 2021-27 mobilisiert werden und sind bereit, zur Debatte über die Zukunft der Kohäsionspolitik beizutragen. (CD)

Link: the conclusions on Cohesion Policy

Teilen

Zurück