| Covid-19-Impfstoffe

Desinformation im Netz

Über Covid-19-Impfstoffe kursieren im Internet immer wieder falsche und irreführende Informationen.

Am 10. Dezember 2020 hat die Kommission Berichte vorgelegt, die zeigen, wie die Online-Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, im Oktober 2020 gegen Desinformation speziell zu Covid-19 Impfstoffen vorgegangen sind. Es handelt sich um den vierten Bericht im Rahmen der monatlichen Berichterstattung von Facebook, Google, Microsoft, Twitter und TikTok zu Falschinformationen über COVID-19. Auf Wunsch der Kommission lag der Fokus der Berichte für Oktober speziell auf den Desinformationen zu Covid-19 Impfstoffen. Binnenmarkkommissar Thierry Breton sagte hierzu: „Jetzt, da sichere und effiziente Impfstoffe in Reichweite sind, ist es entscheidend, dass diese Bemühungen nicht durch Desinformationskampagnen untergraben werden, die sich an die Bürger richten, Angst schüren und Misstrauen säen“.

Mit der im Juni 2020 vereinbarten monatlichen Berichterstattung soll gegenüber der Öffentlichkeit Rechenschaft darüber abgelegt werden, welche Bemühungen unternommen werden, Online-Desinformation im Zusammenhang mit COVID-19 zu begrenzen. Nach Einschätzung der Kommission geben die Berichte einen guten Überblick und zeigen, so die Mitteilung der Kommission, „die Bereitschaft der Plattformen, für mehr Transparenz in Bezug auf ihre Politik zu sorgen“. Um die Auswirkungen der von den Plattformen ergriffenen Maßnahmen einschätzen zu können, seien jedoch noch genauere Daten notwendig. (MK)

https://ec.europa.eu/germany/news/20201210-desinformation-corona-impfstoffe_de

Teilen

Zurück