| Europäischer Innovationsrat

DFKI koordiniert neues europäisches Projekt

Am 10. Dezember 2020 hat die Kommission 18 Projekte bekannt gegeben, die im Rahmen des „Pathfinder“-Piloten des Europäischen Innovationsrates (EIC) zur Förderung ausgewählt worden sind. Eines der insgesamt zehn Projekte mit deutscher Beteiligung ist das Projekt CAROUSEL+. Es wird durch das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern koordiniert werden. CAROUSEL+ erhält einen Zuschuss in Höhe von 3.675.520 Euro. Die jetzt ausgewählten 18 Projekte werden insgesamt eine Förderung in Höhe von 74 Mio. Euro erhalten. Neben der finanziellen Unterstützung erhalten die Projekte zudem Zugang zu den Unterstützungs- und Coaching-Dienstleistungen des EIC.

Das Pilotprojekt Pathfinder bietet Zuschüsse für die kollaborative, interdisziplinäre Forschung und Innovation im Bereich der Zukunftstechnologien. Gefördert werden Konsortien, die aus mindestens drei Einrichtungen aus drei verschiedenen Mitgliedsstaaten bzw. zu Horizont 2020 assoziierten Ländern bestehen. Das Förderprogramm umfasst sowohl gezielte Aufforderungen zu bestimmten Themen bzw. Herausforderungen wie auch offene Bottom-up-Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen.

Mit Beginn der nächsten Förderperiode des EU-Forschungsrahmenprogramms sollen im EIC die wichtigsten Instrumente zur Innovationsförderung zusammengefasst werden. Dieser soll innovative Technologieforschung ebenso fördern wie marktnahe Projektförderung und zudem Risikofinanzierungsinstrumente zur Verfügung stellen. Ziel dieses neuen Instruments ist es, Innovationen schneller auf den Markt zu bringen und damit auch zu mehr Wachstum und Beschäftigung in der EU beizutragen. (MK)

https://ec.europa.eu/easme/sites/easme-site/files/fet_proactive_2020.pdf

https://ec.europa.eu/germany/news/20201210-foerderung-spitzentechnologie_de

Teilen

Zurück