Am 18. Juni 2021 hat die Kommission das erste Arbeitsprogramm des neuen EU-Gesundheitsprogramms „EU4Health“ veröffentlicht. Hierüber werden in diesem Jahr
312 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Mit den Mitteln sollen unter anderem Investitionen in Krisenvorsorge, Krankheitsprävention, widerstandsfähige Gesundheitssysteme und Digitalisierung möglich werden. Gefördert werden können beispielsweise Projekte zur Vermeidung von Arzneimittelengpässen, zur Prävention, Früherkennung, Diagnose und Behandlung von Krebs, zur Stärkung der europäischen Referenznetze für seltene Krankheiten und zur Vorbereitung eines europäischen Gesundheitsdatenraums.
Verwaltet wird das neue Gesundheitsprogramm von der Kommission und der Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA). Rat und Parlament hatten im Dezember 2020 eine politische Einigung erzielt und das Programm im März dieses Jahres beschlossen. Es ist am 26. März 2021 in Kraft getreten. Über seine Laufzeit bis 2027 hat das Programm ein Budget von 5,3 Mrd. Euro. (MK)
https://ec.europa.eu/germany/news/20210618-eu4health_de
https://ec.europa.eu/health/sites/default/files/funding/docs/eu4health_factsheet_en.pdf
https://ec.europa.eu/health/funding/eu4health_en