| Bildung

eTwinning wird 20

Die Online Gemeinschaft eTwinning ist ein wichtiger Bestandteil der grenzüberschreitenden schulischen Zusammenarbeit und die Vorzeigeinitiative der EU für die Online-Kooperation von Schulen.
©pixabay

Die im Januar 2005 eingeführte Plattform bietet Lehrkräften, angehenden Lehrenden sowie Erziehenden die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen und unterstützt im Rahmen der virtuellen Zusammenarbeit von Schulen und Kitas die Entwicklung nationaler und internationaler Projekte in einer sicheren Online‑Umgebung. Seit ihrem Start 2005 haben 160.000 eTwinning-Projekte mit der Unterstützung von mehr als 1,2 Mio. Lehrkräften aus 295.000 Schulen über drei Mio. Schülerinnen und Schüler erreicht. Im Laufe der Jahre wurde eTwinning regelmäßig erweitert: neue Mitgliedstaaten kamen hinzu und neue Funktionen wie Online-Kurse oder Qualitätssiegel wurden eingeführt. eTwinning ist Teil der Europäischen Plattform für Schulbildung, einem Online-Raum, der Schulen in 46 Ländern miteinander verbindet und wird seit 2014 über das Programm für Bildung, Jugend und Sport der EU, Erasmus+, gefördert. (MK)

Teilen

Zurück