Am 4. März 2021 hat die Kommission die Ergebnisse diverser Ausschreibungen zu Medienprojekten über europäische Themen bekanntgegeben. Bei den Projekten stand die Produktion von Inhalten über europäische Themen, die grenzüberschreitend in verschiedenen Sprachen angeboten werden sollen, im Vordergrund.
Es gibt zudem Initiativen bei den öffentlich-rechtlichen Medien, um Nachrichten in mehreren Sprachen anzubieten. Dazu zählen Projekte, die unter der Leitung von ARTE und der EBU stehen. Außerdem werden Projekte des European Data Journalism Networks und der European Data News Hub, dem auch die DPA angehört, gefördert. Weiterhin gibt es die Projekte unter der Leitung von Babel International und der Deutschen Welle, die zukünftig Inhalte zu aktuellen europäischen Themen für junge Europäer produzieren und diese auf innovativen Wegen durch diverse Formate verbreiten.
Weitere Details, Projekte und Worte der Vizepräsidentin der Kommission und Kommissarin für Werte und Transparenz, Věra Jourová, sowie dem für den Binnenmarkt zuständigen Kommissar Thierry Breton sind hier zu finden. (CS)