| Forschungsförderung

EU-Förderung in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Daten und Robotik

Die Europäische Union fördert Forschungsvorhaben in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Daten und Robotik mit einem Gesamtvolumen von über 290 Mio. Euro. Eine entsprechende Ausschreibung hat die Europäische Kommission (KOM) am 15. November 2023 veröffentlicht. Die Frist für die Einreichung von Anträgen endet am 19. März 2024.
3D Illustration Roboter als Arbeitskraft in der Logistik
©AdobeStock

Die Ausschreibung basiert auf dem digitalen, industriellen und raumfahrtbezogenen Arbeitsprogramm 2023-2024 von Horizont Europa. Darin sind 85 Mio. Euro vorgesehen, um die Forschung zu fortschrittlichen Daten- und Computertechnologien in den Bereichen Datenoperationen, die von künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben werden, und der Nutzung des Internets der Dinge (IoT) in der Industrie zu unterstützen. 60 Mio. Euro werden speziell für die Forschung im Bereich KI und Datenlösungen bereitgestellt, um die Ziele des europäischen Green Deal zu fördern. Darüber hinaus werden 76 Mio. Euro in Bereiche wie KI, Daten und Robotik investiert. Schließlich werden 70 Mio. Euro in Projekte wie die Entwicklung der Servertechnologie "Cloud to Edge", Quantensensorik und die Integration zweidimensionaler Materialien in die Halbleitertechnologie fließen.

Die Frist für die Einreichung von Anträgen endet am 19. März 2024. Weitere Aufforderungen im Rahmen von Horizont in den Bereichen Daten, Computer und KI-Technologien 2023-2024 werden im Frühjahr 2024 eröffnet. (UV)

Weitere Informationen zur Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind auf der Presseseite und der Förderplattform der KOM für Horizont Europa abrufbar.

 

Teilen

Zurück