| Europäische Unterstützung

EU-Kommission bietet Mitgliedstaaten Unterstützung bei der Fluchtaufnahme und beim Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

Die Mitgliedstaaten erhalten von der EU-Kommission Unterstützung bei der Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten. Entsprechendes geht aus einem Aufruf im Rahmen des Instruments für technische Hilfe (TSI) hervor. Mitgliedstaaten sind aufgerufen, ihren Antrag bis zum 8. April 2022 bei der EU-Kommission zu stellen. Darüber hinaus beinhaltet der Aufruf auch Hilfe beim Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Hierfür ist die Antragsfrist auf den 24. März 2022 festgelegt worden.
©pixabay

Die Hilfen umfassen folgende Bereiche: Aufbau der institutionellen und operativen Kapazitäten zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Integration der Flüchtlinge aus der Ukraine, bestmöglicher Einsatz der verfügbaren EU-Mittel für die Unterbringung von Familien oder unbegleiteten Kindern sowie schrittweise Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland.

Die Unterstützung durch die EU-Kommission im Rahmen des TSI erfolgt ausschließlich auf Antrag der nationalen Regierungen. (MF)

Teilen

Zurück