Mit dem Ausweis soll der in einem EU-Land anerkannte Behindertenstatus auch in anderen anerkannt werden, sodass die Inhaberin bzw. der Inhaber Zugang zu Vorzugsbedingungen für bestimmte Dienstleistungen in der gesamten EU erhält. Das Vorhaben basiert auf einem laufenden Pilotprojekt, das gleichberechtigten Zugang zu Vergünstigungen in acht EU-Mitgliedstaaten vor allem im Bereich Kultur, Freizeit, Sport und Verkehr gewährleistet.
Bis zum 21. Dezember 2022 können über das „Have Your Say“-Portal der Kommission Rückmeldungen zu dem Vorhaben eingereicht werden. Die Sondierung richtet sich an die breite Öffentlichkeit mit besonderem Blick auf Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen, zuständige Behörden sowie Anbieter von Dienstleistungen. (VS)