| Digitalisierung

EU-Kommission führt EU-Zertifizierungssystem für Cybersicherheit ein

Mit der Einführung des ersten europäischen Zertifizierungssystems für Cybersicherheit am 31. Januar 2024 zielt die Europäische Kommission (KOM) darauf ab, das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer in IT-Produkte zu erhöhen.
©Pixabay

Künftig gelten einheitliche Standards für die Zertifizierung der Cybersicherheit von IT-Produkten in der EU. Die Zertifizierung entspricht einer formalen Anerkennung, dass die Hard- und Software von IT-Produkten, die die Bürgerinnen und Bürger täglich nutzen, cybersicher sind. Die Nutzung des Zertifizierungssystems beruht auf Freiwilligkeit. Es ergänzt den Cyber Resilience Act, mit dem verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für alle Hardware- und Softwareprodukte in der EU eingeführt werden.

Weitere Informationen sind der Pressemitteilung der KOM zu entnehmen. (VS)

Teilen

Zurück