| Digitalisierung

EU-Kommission investiert 176 Millionen Euro in neue digitale und technologische Projekte

Die Europäische Kommission (KOM) fordert Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und andere Einrichtungen aus den EU-Mitgliedstaaten, EFTA-/EWR-Ländern und assoziierten Ländern auf, Vorschläge einzureichen, um die digitalen Kapazitäten in der EU zu stärken. Dafür stellt sie 176 Mio. Euro zur Verfügung.
Viele Euro-Cent-Münzen.
©pixabay

Die am 1. März 2024 veröffentlichte Aufforderung der KOM ist Teil des Förderprogramms „Digitales Europa“, das darauf abzielt, digitale Technologien für Unternehmen, Bürger und öffentliche Verwaltungen bereitzustellen. Im Rahmen der aktuellen Investitionsrunde 2023-2024 werden Projekte im Bereich Daten mit 74 Mio. Euro gefördert. Weitere 67,5 Mio. EUR stehen für Projekte rund um künstliche Intelligenz zu Verfügung. Für den Bereich fortgeschrittene digitale Kompetenzen sowie die Plattform für digitale Kompetenzen und Arbeitsplätze stehen Investitionen in Höhe von 4 Mio. Euro bereit. Mit 1 Mio. Euro bezuschusst die KOM ein Projekt zur Zusammenarbeit bei der Einführung grenzüberschreitender digitaler öffentlicher Dienste.

Vorschläge können noch bis zum 29. Mai 2024 eingereicht werden. Weitere Informationen sind der Pressemitteilung der KOM zu entnehmen. (VS)

Teilen

Zurück