Mit den jetzt durch Team Europa zugesagten Mitteln sollen in bis zum 90 Ländern und Gebieten Unterstützung bei der Gestaltung der Bildungssysteme geleistet werden. Konkret soll mit der Milliardenförderung in Lehrkräfte, Gleichstellung und in die Stärkung von zukunftsrelevanten Kompetenzen im Zusammenhang mit dem digitalen und ökologischen Wandel investiert werden. So sollen bis 2030 mindestens 69 Mio. neue Lehrkräfte im Primar- und Sekundarbereich eingestellt werden, davon mehr als 17 Mio. in Afrika. Gleichstellung soll insbesondere durch die Bildung von Mädchen und die Nutzung des Potenzials digitaler Innovationen vorangetrieben werden. Damit soll auch der Zunahme von Ungleichheiten im Zusammenhang mit der Pandemie entgegengewirkt werden.
Nach Aussagen der Kommission ist „Team Europa“ damit der größte Mittelgeber für die Bildungspartnerschaft. Die EU hatte bereits im Juni die Bereitstellung von 700 Mio. Euro im Zeitraum 2021-2027 angekündigt. (MK)
https://ec.europa.eu/germany/news/20210730-eu-bildung-weltweit_de