Die Garantievereinbarung wird signifikante Investitionen im Rahmen der Finanzierungsfenster „Soziale Investitionen und Kompetenzen“ und „Nachhaltige Infrastruktur“ von InvestEU freisetzen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in Sozialwohnungen, erschwingliche Wohnungen und Wohnraum für Studierende, Bildung, Beschäftigung und Kompetenzen sowie Langzeitpflege und Sozialfürsorge. Das Portfolio wird auch Ziele wie die Gleichstellung der Geschlechter sowie die soziale und wirtschaftliche Inklusion benachteiligter Gruppen, etwa Menschen mit Behinderungen, unterstützen.
InvestEU ist ein Programm, das zur Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Erholung private und öffentliche Mittel mobilisieren und der EU damit die dringend benötigten langfristigen Finanzierungsmöglichkeiten verschaffen soll. Umgesetzt wird der InvestEU-Fonds durch Finanzpartner, die in Projekte investieren und dabei die EU-Haushaltsgarantie im Umfang von 26,2 Milliarden Euro nutzen.
Erste Vorhaben im Rahmen der neuen Garantievereinbarung sollen im Laufe des Jahres 2023 gebilligt werden. (VS)