| Naturschutz

EU-Umweltpreis für Luchs-Projekt im Pfälzerwald

Das EU-geförderte Projekt „EU LIFE Luchs“ im größten zusammenhängenden Gebiet Deutschlands, dem Pfälzerwald, hat den EU-Umweltpreis LIFE Award 2023 in der Kategorie Naturschutz erhalten.
©pixabay

Nach umfangreichen Vorbereitungen begann ab dem Jahr 2016 die Umsiedlung von insgesamt 20 Luchsen aus der Schweiz und der Slowakei in den Pfälzerwald. Bis 2020 konnten alle 20 Luchse in ihre neue Heimat gebracht werden.

Das LIFE-Projekt, das die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz zusammen mit ihren Partnern seit 2015 durchführte, wurde im September 2021 abgeschlossen. Für alle Interessierten wurde ein abschließender Projektbericht erstellt.

Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder zeigte sich hocherfreut über den Gewinn des LIFE-Awards: „Seit nunmehr sieben Jahren streift der Luchs durch den Pfälzerwald. Die EU-Auszeichnung für das Wiederansiedlungsprojekt zeigt: Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte. Denn das bedeutet eine große Aufmerksamkeit für den Luchs und würdigt die herausragende Zusammenarbeit von Jagd, Nutztierhaltung, Forst und Naturschutz“, so Ministerin Eder. (MF)

Teilen

Zurück