| Gesundheit

Europäische Arzneimittelagentur befürwortet „Booster“-Impfungen

Personen mit stark geschwächtem Immunsystem sollen eine zusätzliche Dosis der COVID-19-Impfstoffe Comirnaty (BioNTech/Pfizer) und Spikevax (Moderna) mindestens 28 Tage nach der zweiten Dosis erhalten, Erwachsene mit normal funktionierendem Immunsystem können mit dem Impfstoff Comirnaty mindestens sechs Monate nach dieser zweiten Dosis erneut geimpft werden. Zu diesem Ergebnis kam der zuständige Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA).
Booster-Impfung
Booster-Impfung Foto: Adobe Stock

Eine aktualisierte Produktinformation zum Impfstoff von BioNTech/Pfizer und zu Spikevax wurde am 6. bzw. 5. Oktober 2021 veröffentlicht. Für eine mögliche Auffrischungsdosis mit dem Impfstoff Spikevax hatte die EMA die Bewertung Ende September begonnen; aktuell läuft sie noch. BioNTech/Pfizer hatte einen entsprechenden Antrag Anfang September 2021 gestellt.

Die Einschätzung der EMA ist nicht bindend; offizielle Empfehlungen zu Auffrischungsimpfungen können lediglich die zuständigen Gesundheitsbehörden in den Mitgliedstaaten aussprechen. Die zuständige Behörde der USA hatte im September dieses Jahres eine Notfallzulassung für eine Auffrischungsimpfung für bestimmte Risikogruppen erteilt.

Anlässlich der Bekanntgabe der EMA-Empfehlung haben BioNTech/Pfizer mitgeteilt, dass die beiden Unternehmen davon ausgehen, dass die Einführung von Auffrischungsdosen in den USA und der EU keine Auswirkungen auf die bestehenden Liefervereinbarungen mit Regierungen und internationalen Gesundheitsorganisationen in der ganzen Welt haben werde. (MK)

https://ec.europa.eu/germany/news/20211005-eu-ema-gibt-empfehlungen-zu-auffrischungsimpfungen_de

Teilen

Zurück