Die drei Hauptprioritäten der EBA sind:
- Operationalisierung der Abwicklungsinstrumente
- Liquiditätsstrategien bei der Abwicklung
- Managementinformationssystem für die Bewertung
In einem Programmdokument stellte die EBA außerdem fest, dass die meisten der betroffenen europäischen Banken ihr quantitatives Ziel für die Ausgabe von MREL-Aktiva (Minimum Requirements of Own Funds and Eligible Liabilities, auf Deutsch: Mindestanforderungen an Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten), die im Falle einer Abwicklung mobilisiert werden könnten, erreicht haben. Sie wies jedoch darauf hin, dass sie die Einhaltung qualitativer Aspekte im Zusammenhang mit diesen Vermögenswerten genau überwachen werde, insbesondere die Rechtsunsicherheit, die sich aus den in Drittländern geschlossenen Verträgen über die Ausgabe von MREL-Aktiva ergibt.
In Bezug auf die Anwendung der Bail-in-Instrumente, die in erster Linie die Anteilseigner einer abzuwickelnden Bank betreffen, stellt die EBA fest, dass einige Marktteilnehmer nur in geringem Maße auf die Aussetzung der Börsennotierung eines Vermögenswerts oder auf die Herausgabe von Informationsprospekten für die Emission neuer Finanztitel vorbereitet sind.
Darüber hinaus werden die zuständigen nationalen Behörden ihre Tests verstärken, um sicherzustellen, dass eine Bank im Falle einer Bankenabwicklung über ausreichend liquide Sicherheiten verfügt. Besonderes Augenmerk wird auf die Mobilisierung von Sicherheiten gelegt, insbesondere von Vermögenswerten, die nicht für geldpolitische Operationen zugelassen sind. Die Arbeiten zur Beseitigung rechtlicher und operativer Hindernisse für die Einführung von Moratorien werden fortgesetzt.
Zugelassene Banken haben bis Ende 2024 Zeit, Informationssysteme für die Bewertung von Vermögenswerten einzurichten. Die EBA stellte jedoch fest, dass die Bankenlandschaft in Bezug auf ihre Fähigkeit, genaue Daten zu liefern, sehr heterogen ist. Und obwohl die zuständigen Behörden über Verfahren zur Ernennung von Dienstleistern für die Bewertung von Vermögenswerten verfügen, gibt es nach wie vor Schwierigkeiten hinsichtlich der geringen Anzahl, der Bewertung der Unabhängigkeit und der Reaktionsfähigkeit dieser Dienstleister.
Weitere Informationen und den Bericht können Sie hier einsehen. (YA)