| Digitales

Europäische Kommission fördert digitale Infrastruktur mit 865 Mio. Euro

Am 9. Oktober 2024 hat die Europäische Kommission (KOM) bekannt gegeben, dass sie für die Verbesserung der digitalen Konnektivitäts-infrastrukturen der EU 865 Mio. Euro zur Verfügung stellen wird. Die Förderung ist Teil der Fazilität „Connecting Europe“, deren zweites Arbeitsprogramm „Connecting Europe Digital“ die KOM nun angenommen hat.
©pixabay

Das digitale Arbeitsprogramm der KOM unterstützt Maßnahmen für den Aufbau von Gigabit- und 5G-Infrastrukturen, den Aufbau und die Modernisierung von Backbone-Netzen wie Unterseekabel sowie die Einführung operativer digitaler Plattformen für Verkehrs- oder Energieinfrastrukturen. Es soll außerdem dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen digitalen Ökosystems zu fördern und kritische geopolitische Herausforderungen anzugehen. Mit der Fazilität „Connecting Europe“ unterstützt die KOM von 2021 bis 2027 Investitionen in transeuropäische digitale Netze, Verkehrs- und Energienetze im Gesamtwert von 33,7 Mrd. Euro.

Weitere Informationen sind der Pressemitteilung der KOM zu entnehmen. (VS)

Teilen

Zurück