Zum einen handelt es sich um neue Anleihen im Wert von vier Mrd. Euro, die im Dezember 2027 fällig werden, zum anderen um eine Aufstockung von bereits bestehenden Anleihen in Höhe von vier Mrd. Euro, die im April 2044 fällig werden. Die dreijährige Anleihe wurde zu einer Rückkaufsrendite von 2,951 Prozent angeboten. Das entspricht einem Kurs von 99,754 Prozent. Die 20-jährige Rendite wurde mit einer Rückkaufsrendite von 3,417 Prozent angeboten, was einem Kurs von 108,323 Prozent entspricht. Für die dreijährige Anleihe beliefen sich die eingegangenen Gebote auf 43 Mrd. Euro, für die 20-jährige Anleihe auf 71 Mrd. Euro. Das entspricht einer Überzeichnung um das elf- bzw. 18-fache. Die gemeinsamen Konsortialführer dieser Transaktionen waren BNP Paribas, Bank of America, Citibank, Landesbank Baden-Württemberg und Natixis.
Die Erlöse der Transaktionen werden zur Finanzierung von Programmen der Europäischen Union verwendet. Die nächste Transaktion im Emissionskalender der Union ist eine Anleiheauktion am 29. April 2024.
Die vollständige Mitteilung der Europäischen Kommission können Sie hier einsehen. (YA)