| EU-Anleihen

Europäische Kommission nimmt Anleihen im Wert von elf Mrd. Euro auf

Am 8. Oktober 2024 nahm die Europäische Kommission im Rahmen der neunten Konsortialtransaktion für das Jahr 2024 Anleihen im Wert von elf Mrd. Euro auf. Die Erlöse werden überwiegend zur Finanzierung von NextGenerationEU verwendet.
©Pixabay

Zum einen wurden dabei Anleihen um fünf Mrd. Euro aufgestockt, die am 6. Dezember 2027 fällig werden. Zum anderen handelt es sich um eine Aufstockung von Anleihen in Höhe von sechs Mrd. Euro, die am 4. Oktober 2039 fällig werden. Der Kurs der dreijährigen Anleihe lag bei 101,101 Prozent mit einer Rückkaufrendite von 2,506 Prozent. Das endgültige Orderbuch belief sich auf über 81 Mrd. Euro. Der Kurs der 15-jährigen Anleihe lag bei 101,734 Prozent mit einer Rückkaufsrendite von 3,227 Prozent. Die dortigen Gebote beliefen sich auf über 85 Mrd. Euro. Als Konsortialführer für die Transaktion fungierten Barclays, BNP Paribas, Goldman Sachs, LBBW und Nordea. Danske, Intesa, KBC, MPS, Natixis und Santander fungierten als Co-Lead Manager.

Die Europäische Kommission hat nun rund 44 Mrd. Euro ihres Finanzierungsziels von 65 Mrd. Euro für die zweite Hälfte des Jahres 2024 emittiert. Ein vollständiger Überblick über alle bisher durchgeführten Transaktionen ist hier verfügbar.

Die nächste Transaktion im Emissionskalender ist für den 21. Oktober 2024 vorgesehen. Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier einsehen. (YA)

Teilen

Zurück