Der Leitfaden kann insbesondere dabei helfen, die verschiedenen Maßnahmen des DGA besser zu verstehen und die Vorteile des Gesetzes zu nutzen. Er enthält praxisnahe Erläuterungen zu den zentralen Maßnahmenpaketen der Verordnung, die vertrauenswürdige Systeme und Infrastrukturen für den Datenaustausch fördern sollen. Der Leitfaden wird regelmäßig aktualisiert und steht in allen 24 Amtssprachen der EU zur Verfügung.
Die Verordnung gilt seit September 2023 und zielt darauf ab, mehr Daten zur Verfügung zu stellen und den Datenaustausch zwischen Sektoren und EU-Mitgliedstaaten zu erleichtern. Insbesondere soll der freiwillige Datenaustausch zum Nutzen von Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern verbessert werden. Um in Deutschland die Verpflichtungen aus dem DGA vollständig und bundeseinheitlich zu erfüllen, sind zusätzliche gesetzliche Durchführungsbestimmungen erforderlich, die derzeit vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erarbeitet werden.
Weitere Informationen und der vollständige Leitfaden in deutscher Sprache sind der Pressemitteilung der KOM zu entnehmen. (VS)