| Termin-Ausblick

Europäische Woche der Regionen 7. bis 9.10.2019

Am 7. Oktober 2019 startet die 17. Europäische Woche der Regionen und Städte in Brüssel. Ziel der Zusammenkunft ist, zu erörtern, wie die Kohäsionspolitik dazu beitragen kann, Europa umweltfreundlicher, integrativer und intelligenter zu machen. Die Woche wird von einer hochrangigen Debatte über die Zukunft Europas eröffnet. Fast 400 Veranstaltungen werden abgehalten, darunter eine hochrangige Konferenz über den Wandel der Kohlenregionen. Am 8. und 9. Oktober 2019 wird das Europäische Komitee der Regionen (AdR) seine Plenarsitzung abhalten, auf der die Zukunft der EU-Kohäsionspolitik mit dem Vorsitzenden des Europäischen Parlaments für regionale Entwicklung, Younous Omarjee, diskutiert wird. Über den künftigen langfristigen EU-Haushalt informiert Kommissar Günther Oettinger.

#EURegionsWeek bietet erneut eine gute Gelegenheit, besser zu verstehen, wie Regionen und Städte EU-Mittel einsetzen, um das tägliche Leben der Bürger zu verbessern. Die vom AdR und der Europäischen Kommission gemeinsam organisierte Jahreskonferenz ist die größte Veranstaltung zur regionalen Entwicklung in Europa. Zur diesjährigen Auflage werden über 9.000 Teilnehmer erwartet, darunter Wissenschaftler, öffentliche Verwalter, Experten und mehr als 600 lokale, regionale, nationale und europäische Politiker. Sie werden an Workshops und Debatten, Ausstellungen und Networking-Möglichkeiten zu den verschiedenen Aspekten der Kohäsionspolitik teilnehmen. (CD)

https://europa.eu/regions-and-cities/programme/sessions_en

Teilen

Zurück