| Sport und Gesundheit

Europäische Woche des Sports gestartet

Am 23. September 2024 wurde die Hauptaktionswoche der Europäischen Woche des Sports 2024 eröffnet. Die Europäische Woche des Sports ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die zum Ziel hat, Menschen in ganz Europa für einen aktiveren und damit gesünderen Lebensstil zu begeistern.
©Pixabay

Die Veranstaltung soll im Rahmen der Kampagne #BeActive zu körperlicher Aktivität in der EU anregen. Die diesjährige Ausgabe ist auf die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris abgestimmt und soll so die Werte Integration, Wohlbefinden und Zugehörigkeit fördern.

Laut einer Infografik, die das statistische Amt der Europäischen Union Eurostat zu diesem Anlass veröffentlicht hat, gaben im Jahr 2019 ca. 47 Prozent der Europäerinnen und Europäer an, dass sie sich nicht wöchentlich körperlich oder sportlich betätigen würden. Außerdem beschäftigte der Sportsektor im Jahr 2023 knapp 1,55 Mio. Menschen und erwirtschaftete einen Umsatz von 60 Mrd. Euro im Jahr 2022.

Die Europäische Woche des Sports richtet sich an alle Menschen, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer körperlichen Verfassung, und bietet Veranstaltungen in rund 40 Ländern: den 27 Mitgliedstaaten, vier Ländern, die an Erasmus+ teilnehmen, den Ländern der Östlichen Partnerschaft und den Ländern des westlichen Balkans. Im Jahr 2023 nahmen ca. elf Mio. Teilnehmer an rund 37.000 Veranstaltungen teil.

Eine Übersicht über die angebotenen Veranstaltungen finden Sie hier. Die deutsche Seite zur Kampagne #BeActive finden Sie hier. (YA)

Teilen

Zurück