| Arbeit & Soziales

Europäischer Ausschuss für den sozialen Dialog soll soziale Dienstleistungen stärken

Die Europäische Kommission (KOM) hat am 10. Juli 2023 beschlossen, einen Europäischen Ausschuss für den sozialen Dialog im Bereich der sozialen Dienstleistungen einzurichten. Der Ausschuss wird die Arbeitgeber- und Gewerkschaftsorganisationen des Sektors zusammenbringen. Ziel des Ausschusses ist es, die Arbeitsbedingungen und die Attraktivität des sozialen Dienstleistungssektors zu verbessern. Der Beschluss geht auf eine gemeinsame Forderung der relevanten europäischen Sozialpartnerorganisationen aus dem Jahr 2021 zurück.
©pixabay

Der Ausschuss wird rund neun Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der EU vertreten und sich mit verschiedenen Zielen befassen, darunter die Abgabe von Stellungnahmen und Empfehlungen zu sozial- und beschäftigungspolitischen Initiativen, die Förderung des sozialen Dialogs auf verschiedenen Ebenen und der Austausch über gemeinsame Themen.

Der Ausschuss wird der 44. Europäische Ausschuss für den sozialen Dialog sein und der erste, der seit über einem Jahrzehnt eingerichtet wird. Die erste Sitzung des Ausschusses wird im vierten Quartal 2023 stattfinden.

Die Pressemittteilung der KOM finden Sie hier. (PT)

Teilen

Zurück