Drahtbericht - der Podcast, der über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt informiert und mit spannenden Interviews neue Einblicke in die europäischen und internationalen Beziehungen des Landes gibt: In der sechsten Folge geht es um den Europäischen Zusammenhalt in der Corona-Krise. Neben Stimmen von Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, und Ministerpräsidentin Malu Dreyer sind weitere Gäste aus dem In- und Ausland zu hören: Dr. Alexander Wilhelm, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium, Dr. Tim Piepho, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier, Ortwin Schulte, Referatsleiter „Gesundheit“ in der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der EU in Brüssel sowie Dr. Rolf Hömke, Forschungssprecher beim Verband der forschenden Pharmaunternehmen.
Gerade in der Corona-Pandemie hat Rheinland-Pfalz bewiesen, dass es ein guter Forschungsstandort ist. Denn sowohl an einem Covid-19-Medikament als auch an einem Impfstoff wird hier geforscht. Insbesondere die Nachricht, dass ein möglicher wirksamer Impfstoff aus Mainz kommt, verbreitete sich rasant in der ganzen Welt. „Ich freue mich natürlich in doppelter Hinsicht, denn wir warten alle, dass ein Impfstoff zur Zulassung kommt. Und die zweite tolle Nachricht ist, dass er aus Mainz kommt. Das Unternehmen Biontech ist eine Ausgründung aus der Universität Mainz. Es lohnt sich also, wenn Wirtschaft und Wissenschaft Hand in Hand miteinander arbeiten,“ freut sich die Ministerpräsidentin.
In der sechsten Folge geht es aber nicht nur um die Impfung und mögliche Impfstrategien. Es geht vielmehr darum, was aus dieser Pandemiezeit gelernt werden kann und wie die EU, aber auch das Land Rheinland-Pfalz ähnlichen Herausforderungen in Zukunft begegnen können. Darüber hinaus gibt es einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses in Trier und ein Gespräch mit Dr. Tim Piepho, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin, über den Alltag der Behandlung von Covid-19-Erkrankten und die Übernahme von Patienten aus Frankreich. Was bedeutet es zum Beispiel für Patientinnen und Patienten aus Frankreich, an einem völlig neuen Ort, im anderen Land aufzuwachen? Und welche Wünsche hat der Chefarzt an die EU?
Der Podcast ist hier verfügbar sowie bei Apple Podcast, SoundCloud, Spotify auf allen weiteren gängigen Podcast-Plattformen.