| Rat

Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit

Die Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Mitgliedstaaten haben am 9. Dezember 2020 Bukarest (Rumänien) als Standort für das neue europäische Zentrum für Industrie, Technologie und Forschung im Bereich der Cybersicherheit ausgewählt. Am 11. Dezember 2020 wurde hierüber sodann Einvernehmen mit dem Europäischen Parlament erzielt.

2018 legte die Kommission eine Verordnung zur Einrichtung des Zentrums vor, das im Rahmen des nächsten langfristigen EU-Budgets Mittel aus den Programmen Digital Europe und Horizon Europe erhalten wird.

Das Ziel des Zentrums, das neben einem Netzwerk nationaler Kompetenzzentren operieren soll, ist es, das europäische technologische und industrielle Ökosystem für Cybersicherheit zu zentralisieren und die Bvon Ressourcen in diesem Bereich zu bündeln. Damit soll die Widerstandsfähigkeit des Blocks gegen Cybersicherheitsbedrohungen gestärkt werden.

Bukarest setzte sich mit seiner Bewerbung gegen Brüssel (Belgien), München (Deutschland), Vilnius (Litauen), Luxemburg, Warschau (Polen) und León(Spanien) durch. (CM)

https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2020/12/10/the-new-european-cybersecurity-competence-centre-to-be-located-in-bucharest-romania/

https://www.consilium.europa.eu/de/policies/seat-selection-cybersecurity-centre/

Teilen

Zurück