Die Aufforderung wird im Rahmen der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) für das Verkehrsprogramm - Infrastrukturfazilität für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Facility - AFIF) veröffentlicht. Insgesamt stehen in der laufenden Förderperiode 2021-2027 im Rahmen des CEF-Programms 25,6 Mrd. Euro für Zuschüsse aus dem EU-Haushalt zur Kofinanzierung von Projekten der transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-V) in den EU-Mitgliedstaaten zur Verfügung. Seit 2014 wurden im Rahmen des CEF-Verkehrsprogramms über 1.450 Projekte mit insgesamt 36,3 Mrd. Euro unterstützt.
Finanzierungsvorschläge können zu drei verschiedenen Fristen eingereicht werden und zwar bis zum 24. September 2024, 11. Juni 2025 und 17. Dezember 2025. Die Anträge sind bei der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) auf deren Ausschreibungsseite zu stellen. Interessierte können sich auf einem virtuellen Informationstag zu der Aufforderung, der in den kommenden Wochen von der Agentur veranstaltet wird, informieren. Die eingereichten Vorschläge werden von der KOM und der CINEA bewertet. Die Antragsteller erhalten die Bewertung etwa vier Monate nach Ablauf der Einreichungsfrist, und die Finanzhilfevereinbarungen werden innerhalb von neun Monaten nach Ablauf der Einreichungsfrist unterzeichnet. (UV)
Weitere Informationen sind auch auf der Kommissionsseite abrufbar: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/strom-wasserstoff-ammoniak-und-methanol-milliarden-forderung-der-eu-fur-infrastruktur-2024-02-29_de