| Digitales

Großes Interesse an EU-Initiative zu KI-Gigafabriken

Die Europäische Kommission (KOM) hat ein starkes Signal aus der europäischen Technologiebranche erhalten: Auf ihren Aufruf zur Interessenbekundung für die geplante AI-Gigafactory-Initiative haben sich 76 Bewerber aus 16 EU-Mitgliedstaaten gemeldet. Insgesamt wurden Vorschläge für 60 potenzielle Standorte eingereicht, wie Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen am 1. Juli 2025 mitteilte.
©Pixabay

Die Resonanz übertrifft die Erwartungen der KOM deutlich und unterstreicht das wachsende Interesse an einer starken europäischen Infrastruktur im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Neben Unternehmen beteiligten sich auch private und öffentliche Investoren – vereinzelt auch Interessenten aus Drittstaaten. 

Die Interessenbekundung stellt noch keine formelle Bewerbung dar, sondern dient der Vorauswahl geeigneter Standorte. Eine offizielle Ausschreibung ist für Ende 2025 geplant. Aus Deutschland haben unter anderem die Telekom, Ionos (in Kooperation mit Hochtief) sowie Schwarz Digits Interesse signalisiert. 

Weitere Informationen sind der Pressemitteilung der deutschen Vertretung der KOM zu entnehmen. (VS)

Teilen

Zurück