| Europäische Innovationshauptstadt

iCapital: Wettbewerb 2020 gestartet

Europäische Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern können sich seit dem 5. März 2020 wieder als „Europäische Innovationshauptstadt“ bewerben. Europäische Innovationshauptstadt – iCapital – werden die Städte, die nach Ansicht einer Jury aus unabhängigen Experten gesellschaftlichen Herausforderungen am besten mit innovativen Lösungen begegnen. Hierbei geht es insbesondere darum, wie Städte zu offenen und dynamischen Innovations-Ökosystemen beitragen, wie sie ihre Bürgerinnen und Bürger an der Regierungsführung und Entscheidungsfindung beteiligen, Innovationen nutzen, um die Resistenz ihrer Städte gegen Störungen zu stärken und wie sie die Nachhaltigkeit ihrer Städte verbessern.

Die in der Bewerbung vorgestellten innovativen Lösungen können abgeschlossen oder fortlaufend sein, müssen aber im Jahr vor der Eröffnung des Wettbewerbs oder im Wettbewerbsjahr selbst umgesetzt worden sein.

Der Preis wird jährlich verliehen und geht an insgesamt sechs europäische Städte, die in einem EU-Mitgliedstaat oder einem mit Horizont 2020 assoziierten Land liegen müssen. Eine Mio. Euro geht an den ersten Preisträger, die fünf nachfolgend Platzierten werden mit je 100.000 Euro ausgezeichnet. Die Mittel dienen der Unterstützung der Innovationsaktivitäten. Zudem wird eine Anzahl von Finalisten für ihre Bemühungen um die Förderung von Innovationen besonders gewürdigt. Finanziert wird der Preis aus Horizont 2020, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation.

Bewerbungen sind online bis zum 23. Juni 2020 möglich. Die Gewinner des aktuellen Wettbewerbs sollen Ende September 2020 bekannt gegeben werden. (MK)

https://ec.europa.eu/info/research-and-innovation/funding/funding-opportunities/prizes/icapital_de

https://ec.europa.eu/germany/news/20200305-preis-der-innovationshauptstadt-2020_de

Teilen

Zurück