| Forschungsministerrat

Informelle Videokonferenz

Zentrales Thema des ersten informellen Austauschs der EU-Forschungsministerinnen und -minister unter portugiesischer Ratspräsidentschaft war die Förderung von Forschungskarrieren in Europa als Instrument zur Stärkung des Europäischen Forschungsraums (EFR). Systematische Karriereentwicklung sei das entscheidende Thema, wolle man einen Europäischen Forschungsraum schaffen, der stärker und effektiver ist, stellte der portugiesische Vorsitz, Wissenschaftsminister Manuel Heitor, zu Beginn der anschließenden Pressekonferenz mit Forschungskommissarin Mariya Gabriel und Staatssekretär Thomas Rachel fest.

Als Ergebnis der gemeinsamen Diskussion zu diesem Thema stellte Heitor drei Vorhaben heraus:

  • Das Sammeln von Daten und Informationen über den Bestand an sowie die Mobilitätsmuster von Forschern innerhalb und außerhalb Europas, um auf einer systematischen Basis mehr Informationen über die Rekrutierung, die Mobilität und vor allem die Entwicklungsmuster von Forscherkarrieren zu erhalten.
  • Die Entwicklung eines neuen Verhaltenskodex für die Rekrutierung von Forschern in enger Zusammenarbeit mit der Kommission.
  • Die Stärkung der Europäischen Hochschulallianzen im Rahmen des Erasmus+-Programms im Hinblick auf die Entwicklung von Forschungskarrieren: „Es ist sehr wichtig, dass Hochschulen und Forschungseinrichtungen bewährte Praktiken in Bezug auf die Rekrutierung, insbesondere von jungen Forschern, darstellen können. Schritt für Schritt könnten diese Mobilitätsmuster dann mit gemeinsamen Rekrutierungsverfahren zwischen den Einrichtungen Hand in Hand gehen,“ betonte Heitor in diesem Zusammenhang.

Als weiteren Punkt der Diskussion nannte Heitor die Einführung einer neuen Taxonomie für nachhaltige Unternehmensfinanzierung als Möglichkeit, Forscherkarrieren in und für Unternehmen zu fördern sowie die stärkere Verbindung von privaten und öffentlichen Investitionen in Forschung und Innovation.

Am Vortag des informellen Rates hatte die portugiesische Ratspräsidentschaft mit einer mehrstündigen Online-Veranstaltung den Startschuss für das neue Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“ gegeben. Schwerpunktthema war die Nutzung von Synergien zwischen den verschiedenen EU-Programmen sowie nationalen öffentlichen und privaten Investitionen zur Stärkung der europäischen Forschung. (MK)

 

https://audiovisual.ec.europa.eu/en/video/I-201722

https://www.2021portugal.eu/en/news/informal-video-conference-of-competitiveness-ministers-research/

Teilen

Zurück