| Aufruf zur Interessenbekundung

Innovative Partnerschaften zwischen EU-Regionen

Um die lokale Wirtschaft in den Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, wird die Kommission interregionale Partnerschaften bei innovativen Projekten unterstützen. In vier Themenbereichen – Entwicklung der medizinischen Wertschöpfungskette, Sicherheit und Management medizinischer Abfälle, nachhaltiger und digitaler Tourismus sowie Entwicklung von Wasserstofftechnologien in kohleintensiven Regionen – sollen interregionale Partnerschaften gefördert und die Krisenreaktions- und Wiederaufbaumaßnahmen unterstützt werden.

Am 27.Juli 2020 hat die Kommission eine Aufforderung zur Interessensbekundung von Partnerschaften regionaler Behörden und anderer Interessenträger wie Universitäten und Forschungszentren, Clustern sowie KMU zur Erprobung innovativer Projekte veröffentlicht. Die Aufforderung läuft bis zum 7. September 2020. Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) stehen 400.000 Euro zur Verfügung. Es werden vier thematische Partnerschaften mit je maximal 100.000 Euro gefördert.

Bis Ende 2021 sollte jede ausgewählte Partnerschaft Maßnahmen zu einer Innovationsübernahme, der Vermarktung und dem Ausbau interregionaler Projekte unter Berücksichtigung finanzieller und rechtlicher Hindernisse festgelegt haben. Ziel ist zudem eine Zusammenarbeit der Partnerschaften über die vier Themenbereiche hinweg. (WH/jbs)

https://ec.europa.eu/germany/news/20200727-coronavirus-einreichung-ideen-innovative-partnerschaften_de

Teilen

Zurück