| Übersetzungswettbewerb

„Juvenes Translatores“ 2020 gestartet

Latinum
.Schulen

Am 2. September 2020 ist die Anmeldung zu „Juvenes Translatores“ gestartet. Der Schul-Übersetzungswettbewerb findet am 26. November 2020 zeitgleich an allen ausgewählten Schulen statt. Anmelden können sich alle Sekundarstufen; der Wettbewerb richtet sich an 17-jährige Schülerinnen und Schüler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen am 26. November online einen ungefähr einseitigen Text aus einer der 24 EU-Amtssprachen in eine andere übersetzen. Die Anmeldung ist der erste Schritt des zweistufigen Wettbewerbsverfahrens und bis zum 20. Oktober 2020 möglich.

Die Anzahl der teilnahmeberechtigten Schulen je Mitgliedstaat richtet sich nach der Anzahl der jeweiligen Sitze im Europäischen Parlament. Insgesamt können also 705 Schulen teilnehmen, 96 Schulen aus Deutschland. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Zahl der teilnahmeberechtigten Schulen, wird per Zufallsgenerator ausgewählt. Die ausgewählten Schulen benennen zwischen zwei und fünf Teilnehmende und legen fest, in welcher der insgesamt 552 möglichen Sprachkombinationen diese den Text übersetzen werden.

Je Mitgliedstaat gibt es einen Gewinner. Diese werden Anfang Februar 2021 bekannt gegeben und erhalten, sofern möglich, ihre Preise bei einer feierlichen Übergabe in Brüssel. Hierbei haben die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, professionelle Übersetzer zu treffen. Der Wettbewerb wird seit 2007 von der Generaldirektion Übersetzung der Kommission veranstaltet. (MK)

https://ec.europa.eu/germany/news/20200902-juvenes-translatores_de

Teilen

Zurück