Das Netzwerk soll insbesondere die Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen der KOM, den Mitgliedstaaten, Forschenden und anderen wichtigen Interessengruppen stärken. Ziel ist es, die wirksame Umsetzung der europäischen Rechtsvorschriften und Programme im Zusammenhang mit der Prävention von sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern zu unterstützen. Mit dem Netzwerk setzt die KOM eine ihrer Schlüsselinitiativen der Strategie zur wirksameren Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern um.
Das Netzwerk wird sich mit allen Aspekten der Prävention befassen, einschließlich der Verringerung des Risikos von Straftaten oder Rückfällen. Außerdem mit der Reduzierung der Wahrscheinlichkeit, dass Kinder zu Opfern werden. Die KOM möchte in allen Bereichen der Prävention sexuellen Missbrauchs oder sexueller Ausbeutung von Kindern online und offline und auf allen Ebenen des sozioökologischen und gesellschaftlichen Lebens beraten und mit Fachwissen unterstützen.
Die Frist der Ausschreibung läuft noch bis zum 15. September 2025 und richtet sich primär an Fachleute und Organisationen, die im Bereich der Prävention von sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern tätig sind. Weitergehende Informationen finden Sie hier. (YA)