| Schülerzeitungspreis 2021

Kommission ruft zum Mitmachen auf

Zum zwölften Mal vergibt die Europäische Kommission in Deutschland den Sonderpreis „Europa“ im Rahmen des deutschen Schülerzeitungswettbewerbs. Mit diesem Preis werden Schülerzeitungen ausgezeichnet, die „sich mit Europa im Alltag ihrer jugendlichen Leser beschäftigen“, so die Pressemitteilung der Kommission. Gefragt sind Zeitungstexte über aktuelle europäische Themen, Podcasts oder Videos über europäische Projekte oder auch Schülerzeitungsblogs über die Erfahrungen, die die Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure an ihrer Schule mit Europa machen.

Die Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs erhalten Preisgelder in Höhe von bis zu 1.000 Euro und werden zu einer feierlichen Preisverleihung eingeladen. Darüber hinaus nehmen sie an einem Schülerzeitungskongress teil, der Workshops zu den unterschiedlichsten Themen, nicht nur zu Europa, bietet.

Beiträge können noch bis zum 15. Januar 2021 bei der Jugendpresse Deutschland eingereicht werden. Die Gewinnerzeitung wird von einer Jury aus Vertretern der Jugendpresse, der Schulbehörden, hauptberuflichen Journalisten und politischen Institutionen ausgewählt.

Der Schülerzeitungswettbewerb der Länder wird von der Jugendpresse Deutschland in Zusammenarbeit mit den Ländern der Bundesrepublik Deutschland veranstaltet. (MK)

https://ec.europa.eu/germany/news/20201106-schuelerzeitungspreis_de

https://jugendpresse.de/

 

Teilen

Zurück