Konkret gibt die Internetseite der Europäischen Kommission (KOM) „Europa-vor-Ort in Rheinland-Pfalz“ eine Übersicht sowie Ansprechpartner für weiterführende Recherchen zu allen relevanten EU Themen. Als Anlaufstellen für Informationssuchende werden die Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Brüssel, das Enterprise Europe Network Rheinland-Pfalz/Saar sowie die EUROPE DIRECT Zentren in Ingelheim und Kaiserslautern genannt. In Bezug auf die Fördermöglichkeiten werden die unterschiedlichsten Bereiche vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) über den Europäischer Sozialfonds (ESF), die Förderung für Landwirtschaft und den ländlicher Raum (ELER) bis hin zur Bildung- und Forschungsförderung aufgeführt. Über eine spezielle Karte können mit einer Suchfunktion EU-geförderte Projekte in allen Regionen abgerufen werden.
Darüber hinaus hält die KOM Informationen zu den rheinland-pfälzischen Abgeordneten des Europäischen Parlaments sowie zu geschützten regionalen Spezialitäten vor. Zu den Spezialitäten gehören insbesondere die Landweine der verschiedenen rheinland-pfälzischen Regionen aber auch der Pfälzer Weinbrand. (UV)