| Neuer Migrationspakt

Kommission startet Konsultation zur Zukunft der legalen Migration

Im Rahmen ihres Vorschlags für einen neuen Migrationspakt vom 23. September 2020 hat die Kommission kürzlich eine öffentliche Konsultation zur Zukunft der legalen Migration gestartet. Es sollen mehr legale Wege für Geflüchtete sowie andere Migrantinnen und Migranten eröffnet werden und der Ansatz zur Arbeitsmigration auf EU-Ebene stärker harmonisiert werden.

Die Konsultation zielt darauf ab, Bereiche zu identifizieren, in denen der EU-Rahmen für legale Migration weiter verbessert werden kann. Unter anderem initiierte die Kommission 2016 einen Gesetzesvorschlag zur Reform der BlueCard-Richtlinie, welche die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von hochqualifizierten Arbeitskräften aus Drittstaaten festlegt. Die Reform ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Mit dem neuen Migrationspakt will die Kommission die Reform so bald wie möglich zum Abschluss bringen. Ferner werden im Rahmen der Konsultation die Interessenvertreter aufgefordert, neue Ideen einzubringen, die der Abstimmung des Arbeitskräfte- und Qualifikationsbedarfs dienen sowie dabei helfen, dem Fachkräftemangel zu begegnen und den Schutzes der Arbeitsmigranten vor Ausbeutung zu verbessern. Der Konsultationsfragebogen (Einreichungsfrist für die Beiträge ist der 30. Dezember 2020), ist unter untenstehendem Link abrufbar. (JC)

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12594-Public-consultation-on-legal-migration/public-consultation

Teilen

Zurück