| Arzneimittelstrategie

Kommission startet Online-Konsultation

Medikamente auf Löffeln

Am 16. Juni 2020 hat die Kommission eine öffentliche Online-Konsultation zu ihrer Arzneimittelstrategie gestartet. Unter Berücksichtigung der aus der Pandemie gezogenen Lehren wird die Strategie darauf abzielen, die Versorgung Europas mit sicheren und erschwinglichen Arzneimitteln zu gewährleisten. Auch soll mithilfe der Strategie die europäische Pharmaindustrie dabei unterstützt werden, innovativ und weltweit führend zu bleiben.

In die für Ende des Jahres 2020 vorgesehene Strategie wird das neu vorgeschlagene „EU4Health“-Gesundheitsprogramm einfließen. Es soll ein „zukunftssicheres System“ geschaffen werden, das die Vorteile der Digitalisierung nutzt und Innovationen fördert. Die Strategie wird sich mit den seit langem bestehenden Herausforderungen beschäftigen, die in einigen Fällen durch die Covid-19-Krise noch verschärft wurden.

Die Konsultation wird drei Monate (bis zum 15. September 2020) dauern und besteht aus Fragen, die sich auf folgende Schlüsselthemen konzentrieren: Strategische Autonomie und Produktion von Arzneimitteln, Zugang zu erschwinglichen Medikamenten, Innovation sowie ökologische Nachhaltigkeit und Herausforderungen im Gesundheitsbereich.

Die Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides ruft Patientenverbände, Industrie, Behörden, Wissenschaft und die Öffentlichkeit dazu auf, ihren Beitrag zur Konsultation zu leisten. Die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation werden im Herbst 2020 in die Vorbereitung der Arzneimittelstrategie einfließen. Parallel zu den Konsultationen wird die Kommission auch bilateral technische Gespräche mit Interessenvertretern führen. Neben der öffentlichen Konsultation hatte die Kommission am 2. Juni 2020 auch eine Konsultation über die „Roadmap“ für die Strategie eingeleitet, die noch bis zum 7. Juli 2020 andauert. (JC)

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_20_1065

Teilen

Zurück